Homex

    Optiken

  • Optiken >
  • Telezentrische Objektive
  • 360°-Optiken
  • Makroobjektiven
  • Fixfokus
  • Infrarote Optiken - IR-Optiken
  • Adaptive Optiken
  • Beleuchtungen

  • Beleuchtungen >
  • LED-Beleuchtungen
  • LED-Patternprojektoren
  • Beleuchtungs-kits
  • Kundenspezifische Leuchten
  • Kameras

  • Kameras >
  • Bereichsabtastende Kameras
  • Bereichsabtastende HR-Kameras
  • HR-Zeilenkameras
  • Zubehör

  • Zubehör >
  • Halterungsmechaniken
  • Zubehör für Objektive
  • Pattern
  • Controllers und Netzteile
  • Kabel & Elektronikkomponenten
  • Ersatzteile
  • Software
  • Software

  • Software >
  • FABIMAGE
  • TCLIB Suite
  • 360LIB Suite
  • AI Bild Verarbeitungseinheiten

  • AI Bild Verarbeitungseinheiten >
  • ALBERT®
  • PENSO®
  • PENSO® KIT case
  • Unternehmen

  • Unternehmen
  • Kundenservice
  • Ressourcen
  • Grundlagen
  • F.A.Q.
  • Kundenbetreuung, Bildverarbeitung, Ingenieure
  • Werdegang
  • Presseschau
  • Kontakt
  • Ressourcen

  • 2D/3D-Modelle
  • Bildergalerie
  • Videogalerie
  • Anwendungsbeispiele
  • Anmerkungen zur Anwendung
  • Catalog 2019
  • Addendum 2018
  • Lighting Catalogue
  • EXE Roadshow

de

  • English
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • 中文
  • 中文 (繁體)
  • 한국어
  • 日本語
  • Pусский
Unternehmen
Kundenservice
Ressourcen
Grundlagen
F.A.Q.
Kundenbetreuung
Werdegang
Presseschau
Kontakt

Optiken
Beleuchtungen
Kameras
Software
Zubehör
AI Bild Verarbeitungseinheiten
  • Home
  • Unternehmensprofil
  • Unternehmensauszeichnung

Unternehmensauszeichnung


  • Unternehmensprofil
  • Wer wir sind
  • In deiner Nähe
  • Produktpreise
  • Unsere Geschichte
  • Qualität
  • Video
  • Joint-Ventures
  • Partner
  • Aktuelle News
Opto Engineering Headquarters
  • Opto Engineering®  Europe headquarters
  • Strada Circonvallazione Sud, 15
  • 46100 Mantova, IT
  • phone: +39 0376 699111
  •  Kontakt
  • VAT (P. IVA) IT02011230204
  • C.F. 02011230204
  • Nr. REA: MN-216669
  • Cap. soc. € 200.000,00 i.v.

Adaptive lens for fast focusing - AO series honored by Vision Systems Design 2018 Innovators Awards Program

Boston, MA – April 11, 2018 – On April 10,  Opto Engineering® - OPTICAL IMAGING TECHNOLOGIES was presented with a bronze-level award in the Lighting, Lenses & Optics category at the Fourth Annual Vision Systems Design Innovators Awards presentation, held during The Vision Show in Boston, MA. Their AO series - Adaptive lens for fast focusing was recognized by a panel of esteemed experts from system integrator and end-user companies.

Adaptive lens for fast focusing, AO series 

Dynamic industrial inspections need advanced technology to keep perfect focus in challenging applications .

Adjusting the focus of a camera on a robot arm or tracking items across the field of view are common examples of where active focusing is required. 

Logistics and in-line inspection need faster and faster inspection systems to achieve new productivity requirements. Fast beverage lines need to ched contaminants on different parts of bottles and cans.

A typical approach in these cases is closing the iris to obtain a wider depth of focus but this conflict with the need of fast and light-demanding applications.

An other approach can be the mechanical motorisation of traditional fixed focal lenses but the movement is slow and the development is always time consuming and expensive.

For these reason Opto Engineering® has developed its own focusing lens which allows customer to relosolve their problems of fast and precise focusing and save time and implementation costs.

The integration of the focusing lens is simple and plug-and-play since the module needs just to be placed in front of a standard fixel focal CCTV lens. The embedded electronic drive driver has been specifically developed to accurately control the piezoelectric elements. Connected the module to a power supply and to an ethernet port to start using the adaptive lens.

A demo user interface with basic control functions is available via a web browser interface. The lens can also be fully controlled with a dedicated .dll library. The library includes an autofocus algorithm and a calibration tool to help users integrate the adaptive module into their product or application.

read more...
Vision Systems Design 2018 Bronze Innovators Award
The VSD prize 2018
Download article Watch the Video Erfahren Sie mehr...

ALBERT® was honored with a Bronze-level Award by Vision Systems Design 2017 Innovators Awards Program

Mantova, Italy, April 03, 2017 Opto Engineering® • Optical Imaging Technologies announces that its ALBERT® was recognized by the judges of the annual Vision Systems Design Innovators Awards program. The judging panel consisted of esteemed experts from system integrator and end-user companies.

ALBERT® was honored with a Bronze-level Award

To meet the specific needs of the food industry Opto Engineering in cooperation with its Italian partner Sensure has applied neural networks technology to machine vision and developed an innovative and easy to use vision system that learns from examples as humans do.
The system, named ALBERT®, is a self-learning vision system for shape and color inspection, based on artificial intelligence techniques. The core software is based on neural networks, software algorithms that mimic the human brain.
Thanks to a set of built-in features and its self-learning ability, ALBERT® learns the characteristics of food products directly from the production line on a standard batch of products without complicated settings.

Vision Systems Design 2017 Bronze Innovators Award
Download article Watch the Video Erfahren Sie mehr...

CORE-Serie im diesjährigen „Vision Systems Design Innovators Awards”-Programm geehrt

Mantua, 4. Mai2016– Opto Engineering – Die Firma OPTICAL IMAGING TECHNOLOGIES verkündete heute, dass ihre CORE-Serie von den Richtern des jährlichen „Vision Systems Design Innovators Awards”-Programms ausgezeichnet wurde. Die Jury bestand aus angesehenen Experten aus Systemintegrator- und Endanwenderfirmen.

Opto Engineering wurde mit dem GOLD-Preis geehrt

Die CORE-Serie besteht aus telezentrischen Linsen und Illuminatoren. Bauartbedingt sind sie in der Höhe um 70% kleiner als andere Lösungen; eine internationale Patentanmeldung ist anhängig. Sie erbringen eine exzellente optische Leistung in extrem reduzierter Abmessung, wodurch Maschinen von kompakter Abmessung mit niedrigeren Kosten für Produktion, Transport und Lagerung gebaut werden können.

Alan Bergstein, der Herausgeber von „Vision Systems Design”, sagte:„Dieses renommierte Programm gestattet es „Vision Systems Design”, die innovativsten Produkte und Dienstleistungen im Visions- und Bildverarbeitungsbereich zu feiern und auszuzeichnen. Die Preisträger des Jahres 2016 sind herausragende Beispiele für Firmen, die die Industrie beeinflussen.”

Der „Innovators Awards” wird auf Grundlage folgender Bewertungskriterien vergeben:

  • Originalität
  • Innovation
  • Befriedigung eines Bedürfnisses auf dem Markt, dem noch nicht entsprochen worden war
  • Unterstützung einer neuartigen Technologie
  • Die Preisträger des diesjährigen „Visions Systems Design Innovators Awards” werden auf der Juniausgabe des „Vision Systems Design”-Magazins und auf vision-system.com vorgestellt.

Die 2016 „Vision Systems Design Innovators Awards”-Programm geehrt werden auf der Juni-Ausgabe von Vision Systems Design-Magazin sowie auf vision-systems.com gekennzeichnet.

Über Vision Systems Design
„Vision Systems Design” wird seit 1996 veröffentlicht und ist eine globale Quelle für Ingenieure, technische Direktoren und Systemintegratoren, die Technologien, Anwendung und Märkte auf dem Gebiet der Visionssysteme global abdeckt. Das Magazin, die Website (www.vision-systems.com), die E-Mail-Newsletter und Webcasts von „Vision Systems Design” berichten über und analysieren die jüngsten technologischen und geschäftlichen Entwicklungen und Trends der weltweiten maschinellen Visions- und Bildverarbeitungsindustrie.

Über das diesjährige „Vision Systems Design Innovators Awards”-Programm
Das „Vision Systems Design Innovators Awards”-Programm des Jahres 2016 bewertet und ehrt die innovativsten Produkte und Dienstleistungen in der Visions- und Bildverarbeitungsindustrie. Die Preisträger wurden in der „Vision Show 2016” in Boston, MA, USA bekannt gegeben. Die Kriterien in der Bewertung des „Innovators Awards” umfassten: Originalität; Innovation; Einfluss auf Designer, Systemintegratoren und Endanwender; Befriedigung eines Bedürfnisses auf dem Markt, dem noch nicht entsprochen worden war; Unterstützung einer neuartigen Technologie; und Erhöhung der Produktivität.

read more...
Vision Systems Design 2016 Golden Award
Download article Watch the Video Erfahren Sie mehr...

DIE CORE-Serie HAT 2016 DEN inVISION TOP INNOVATION AWARD GEWONNEN

Wir können stolz verkünden, dass die telezentrischen Objektive der CORE-Serie von einer Expertenjury zu einem der zehn innovativsten Produkte erklärt und mit dem Preis „inVISION Top Innovation Award 2016“ ausgezeichnet wurden. Mit diesem Preis zeichnet die Zeitschrift InVision jedes Jahr besonders innovative Produkte und Technologien im Bereich Bildverarbeitung und optische Messtechnik aus.

Der Preis wird offiziell im Januar den Innovators verliehen und die CORE-Serie wird dann in der Zeitschrift InVision ausführlich vorgestellt.

Wir möchten uns bei all denjenigen bedanken, die durch ihre Arbeit bei der Entwicklung diesen großen Erfolg für uns Innovators möglich gemacht haben. Anerkennend erwähnt werden soll auch die gute Kommunikationsarbeit in Deutschland durch die Opto Engineering Deutschland.

invision_prize
Watch the Video Erfahren Sie mehr...

View-through-System wird SILVER Level VSD 2015 Innovators-Preis zuerkannt

[27.03.2015] Opto Engineering hat heute bekannt gegeben, dass sein View-through system als eines der Besten der Branche anerkannt worden ist, von den Richtern des Vision Systems Design 2015 Innovators Awards-Programms. Die Jury für den Innovators-Preis bestand aus angesehenen Experten von Systemintegrator und Endanwender-Unternehmen.

"Im Namen der Vision Systems Design Innovator Awards möchte ich Opto Engineering zu seiner Silber-Auszeichnung gratulieren. Dieses unvoreingenommene Programm mit starker Konkurrenz feiert die innovativsten Produkte und Dienstleistungen in der Bildverarbeitungsindustrie. Das Team von Opto Engineering sollte sehr stolz sein."

- Alan Bergstein ,Vision Systems Design Group Publisher

Hier finden Sie alle Details über das View-Through-System

The VSD prize
Download article Watch the Video
  • Unternehmensprofil
  • Wer wir sind
  • In deiner Nähe
  • Produktpreise
  • Unsere Geschichte
  • Qualität
  • Video
  • Joint-Ventures
  • Partner
  • Aktuelle News

Opto Engineering Copyright © 2015 - 2019 | P. IVA 02011230204 | All rights reserved | Terms of use | Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien

Design & development by Opto Engineering SEO and consulting by Dipiemme Studio

  • ENWHP Rete Lombardia
  • ISO 9001:2015
  • TuvRheinald Certified